
Paraje Natural El Torcal de Antequera
Der Naturpark El Torcal de Antequera gehört seit 2016 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Er ist durch einen langjährigen Prozess entstanden, in dem sich dank der Karbonatablagerung Sedimente auf verschiedenen Ebenen ansammeln, die die Schichten gebildet haben.
In diesem Naturpark leben viele verschiedene Arten von Wirbeltieren - insgesamt 116 - darunter Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Auch für viele verschiedene Vogelarten stellt der Park einen Lebensraum dar, wie den schwarz-blonden Steinschmätzer, den Uhu, den Steinkauz, den Turmfalken, die Felsenschwalbe und weitere kleinere Arten zum Beispiel. Unter den Reptilien finden sich die Zauneidechse, die Leiternatter oder Bastardnatter und die Stumpfnasenviper und zu den Säugetieren des Parks gehören die Wühlmaus, der Fuchs, der Dachs, das Wiesel und das Kaninchen.
Auch die Pflanzenwelt ist mit 664 Arten sehr vielfältig vertreten. Außerdem können Sie an diesem Ort die archäologische Stätte Dólmenes de Antequera, einen megalithischen Komplex, in dem man den Dolmen de Menga, den Dolmen de Viera und den Tholos del Romeral sehen kann, besichtigen.
Dienstleistungen
Parkplatz und Verkehrsmittel
- Kostenloser Privatparkplatz
Eigenschaften
- Behindertengerecht
- Empfehlenswert für Familien
- Innenbereich