
Naturpark Desfiladero de los Gaitanes und Caminito del Rey
Der Desfiladero de los Gaitanes wurde 1989 zum Naturpark erklärt und erstreckt sich über 2016 ha. Er verbindet die Sierra de Huma, die Sierra de Pizarra bis hin zur gleichnamigen Schlucht. Die Schlucht führt über 5 km Länge durch die Gemeinden Antequera, Alora und Ardales, ihre steilen Wände ragen bis zu 400 Metern auf. Am Fuße der Schlucht schlängelt sich der Gudalhorce entlang, der vorher die Stauseen El Chorro, Guadalhorce, Guadalteba und Gaitanejo durchquert.
Die Notwendigkeit, einen Weg durch das Felsmassiv zu finden, führte zum Bau verschiedener Schleusen, da sich der Naturpark in einer geografisch strategisch wichtigen Position befindet und die einzelnen Orte im Herzen der Provinz Malaga verbindet. An den Steilwänden der Kluft befindet sich auch der Klettersteig Caminito del Rey. Er wurde von König Alfons XIII. benannt, der ihn persönlich eingeweiht hat.
Der Weg wurde damals gebaut, um das Baumaterial für die Talsperren zu transportieren. Der 3 km lange Königsweg zieht sich entlang der Schlucht, ist teilweise nur einen Meter breit und befindet sich auf bis zu 105 Metern Höhe über dem Fluss. Der Weg wurde, nachdem er jahrelang wegen mehrerer Todesfälle und seiner Unwegsamkeit gesperrt worden war, 2014 und 2015 umfassend restauriert und wiedereröffnet. Der heutige Wanderweg Caminito del Rey erstreckt sich über 7,7 km, davon führen 4,8 km an der Felswand entlang und ganze 2,9 km sind über Brücken und Stege begehbar.
Dienstleistungen
Eigenschaften
- Empfehlenswert für Familien
- Außerhalb des städtischen Bereiches liegend
- Innenbereich