
Zwischen dem Zeichen und dem Nichts
Das Kulturamt der Regionalregierung Málaga stellt in Zusammenarbeit mit dem Museum für zeitgenössischen spanischen Kunstdruck von Marbella die wunderbaren Ausstellungen von Lucio Muńoz "Wiederholungen und Obsessionen" und "Zwischen dem Zeichen und dem Nichts", Anwesenheit des Zen in der zeitgenössischen spanischen Kunst, im Kulturzentrum Centro Cultural María Victoria Atencia vor.
In "Zwischen dem Zeichen und dem Nichts" ist die Rede von der Anwesenheit des Zen in der zeitgenössischen spanischen Kunst, von der Erzählung, wie das Zen unsere Gegenwart beeinflusst. Das Zen wurzelt im Japonismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts und inspirierte Van Gogh, Gauguin, Manet, Degas, Toulouse Lautrec, Gustav Klimt oder Mariano Fortuny. Die Zen-Kultur trennt sich jedoch erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dank Surrealisten wie Joan Miró vom folklorischen Japonismus.
Dienstleistungen
Parkplatz und Verkehrsmittel
- Ankunft mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eigenschaften
- Behindertengerecht
- Im städtischen Bereich liegend