
Museo del Grabado Espańol Contemporáneo
Don José Luis Morales Marín, 1945 in Murcia geboren und in Marbella gestorben, war der erste Gründer des Museums. Er war es auch, der seine Sammlung von 1431 Gegenständen stiftete und somit 1992 diese Kunstinstitution ins Leben rief. Im Laufe der Zeit hat er viele Spenden von Einzelpersonen und verschiedenen Künstlern erhalten, die sich der Gravurkunst widmen, sodass er mittlerweile mehr als 4.000 Werke ausstellt. Das Museum veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten, Ausstellungen, Konferenzen und Druckgrafik-Workshops. Die Stadt Marbella renovierte das alte Hospital de Bazán - ein Gebäude mit einem Architekturstil bürgerlicher Renaissance aus dem Jahr 1568 - um diese Einrichtung zusammen mit anderen Gebäuden zu beherbergen. Im Jahr 2004 wurde das Museum für zeitgenössische spanische Gravurkunst zum Gut von kulturellem Interesse der Kategorie Denkmäler erklärt und hat im Laufe der Zeit verschiedene Auszeichnungen erhalten: die der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, die Calcografía nacional im Jahr 2000 oder den Preis Descubrir el Arte im Jahr 2010.
Dienstleistungen
Eigenschaften
- Empfehlenswert für Familien
- Im städtischen Bereich liegend