
Ausgrabungen der römischen Villa sowie historische Quellen bestätigen, dass diese Stätte ein wichtiges Produktions- und Exportzentrum der Landwirtschaft und Fischerei ist, das mit der Stadt CAVICLUM indentifiziert wird und in der "Antoninus-Route" erwähnten wird.
Heutzutage kann man mehrere Räume, die um ein kleines Atrium mit Impuvium - ein kleines Becken zum Sammeln von Regenwasser - verteilt sind, besichtigen. Der Höhepunkte der Geschichte der Stadt kann auf das 3. Jahrhundert n. Chr. zurückdatiert werden. Bemerkenswert sind auch die Mosaiken, die in Torrox gefunden wurden, sowohl wegen ihrer Seltenheit als auch wegen ihres prächtigen Erhaltungszustands.
Dienstleistungen
Eigenschaften
- Im städtischen Bereich liegend
- Küstenbereich
Wegbeschreibung
Auf der Autovía del Mediterráneo A-7 bzw. N-340 ist die Abzweigung nach Torrox auf dem Teilstück zwischen Vélez Málaga und Nerja deutlich ausgeschildert, welche direkt und ohne weitere Umwege in den Ort führt.
Volle grafische Pfad: http://bit.ly/vrLutq