
Die Geschichte der Bodegas Morosanto geht auf das Jahr 1485 zurück, als die Christen das Gebiet von Ronda zurückeroberten. Nach der Zurückeroberung stellten sie fest, dass ein Marabut, eine als fromm und heilig anerkannte Person, in dieser Stadt innerhalb der muslimischen Religion lebte, weswegen es zum Brauch wurde, Pilgerfahrten zu diesem heiligen Ort zu unternehmen. Die Weinkellerei wurde aus diesem Grund bei ihrer Eröffnung Bodegas de Morosanto genannt. Zum einen wegen des Klimas und der Salzlagerstätte, zum anderen aber auch, weil es eine römische Weinpresse gibt, die zu einer Sklavenstadt gehörte, die etwa aus dem 1. und 5. Jahrhundert stammt, wird dieser Ort noch immer gerne besucht. Heutzutage können Sie all diese Orte besuchen und die köstlichen Weine genießen. Hört sich gut an, nicht wahr?