
Flugverbindungen
Im Hinblick auf Verkehrsvolumen ist der Flughafen Málaga/Costa del Sol der viertgrößte Flughafen Spaniens, der drittgrößte der iberischen Halbinsel und nimmt unter den Flughäfen der EU den 22. Platz ein.
Die Zahl der ankommenden Fluggäste, die Abflug- und Landevorgänge mit über 10.000 internationalen Flügen pro Jahr und seine ausgezeichneten Infrastruktureinrichtungen machen ihn zum großen Zugangstor für Reisende nicht nur an die Costa del Sol sondern nach ganz Andalusien.
Hervorzuheben ist seine gute Verkehrsanbindung über ein Schnellstraßennetz und einen durchgehenden S-Bahn- und Busbetrieb. Ausgestattet ist er mit einem modernen neuen Terminal und einer neuen Landebahn, die seine Kapazität verdoppelt.
Angeflogen wird er von über 60 Fluglinien mit täglichen Verbindungen in 20 Städte in Spanien und über 100 Städte in ganz Europa – vor allem Großbritannien, Mitteleuropa und die skandinavischen Länder, aber auch die wichtigsten Städte unter anderem in Osteuropa, Nordafrika, Nordamerika und im Nahen Osten.