Die Semana Santa zählt zu den ganz besonderen Ereignissen in der Provinz Málaga. Dabei verschmelzen Geschichte, Kultur, Tradition, Legende und Religiosität und ermöglichen den Besuchern, eine ganz spezielle Woche zu erleben. Zudem bietet die Costa del Sol in der Osterzeit ein umfassendes und attraktives Freizeitangebot.
Nazarener und Büßer verschiedener Vereine und Bruderschaften schreiten durch die Dörfer Málagas und begleiten die Figuren von Christus und der Heiligen Jungfrau aus der Kirche, während der Prozessionen und Stationen der Buße und bei den Encierros (Zurückbringen in die Kirche). Die Prozessionen beeindrucken durch die Hingabe der Büßer, die ihre Schutzheiligen begleiten. Abgesehen von diesen religiösen Handlungen finden in verschiedenen Dörfern der Provinz Aufführungen der Passion mit lebenden Darstellern statt.
Nicht nur in der Hauptstadt Málaga wird die Semana Santa intensiv gelebt. Auch in allen anderen Gemeinden der Costa del Sol (103) zeigen die Bewohner viel Einsatz, um ein ganzes Programm für diese Feiertage auf die Beine zu stellen.
Was man während des Osterurlaubs an der Costa del Sol sehen sollte
Die Prozessionen der Semana Santa von Antequera, Ronda oder Vélez-Málaga sind ein Muss, nicht nur wegen der religiösen Feier, sondern weil es sich um Städte mit einem spektakulären kulturhistorischen Erbe handelt. In vielen existieren Traditionen, die als „Feste von besonderem touristischem Interesse“ gelten: “Correr la vega” in Antequera, die Cortesías de Cartajima, die Semana Grande in Arriate mit Christen und Jesuiten oder die Theateraufführungen von Riogordo, Igualeja Cájiz, Carratraca und Istán.
Weitere bedeutende Events, die man während der Karwoche erleben kann, sind die Noche de ‘Despedía’ in Álora, das Wetteifern zwischen den Grünen und den Dunkelvioletten in Alhaurín de la Torre und Alhaurín El Grande, die Judas-Verbrennung in El Burgo sowie die Semana Santa in Campillos.